Ein Risotto ohne Reis

Warum Reis, wenn sich die heimische und gesunde Hirse genauso gut für ein Risotto eignet? Zudem ist Hirse ein hervorragender Lieferant von Magnesium. Und nach nur zehn Minuten Garzeit ist es fertig – das Hirsotto.

Das Gericht ist fett- und kalorienarm. Neben Magnesium sind alle Mineralstoffe in der Hirse reichlich vorhanden. Zudem ist sie leicht verdaulich und bei Glutenunverträglichkeit eine gute Alternative. Wichtig ist auch ihr hoher Eiweißgehalt. Softtomaten sind getrocknete Tomaten mit weicher Konsistenz und daher gut zu kauen und leichter verdaulich als die in Öl eingelegten Tomaten. Radicchio in Bioqualität hat eine Menge Bitterstoffe, die die Verdauungssäfte anregen. Häufig wurde ihm das Bittere leider abgezüchtet, dabei sind die Bitterstoffe so gesund für unseren Verdauungstrakt. Die Senfölverbindungen der Radieschen steigern die Durchblutung im Magen, fördern damit die Verdauung und helfen gegen Durchfall und Blähungen. Bei Magenschleimhautentzündung oder Reflux bitte Radieschen meiden, da der Magen mit erhöhter Säurebildung reagiert.

„Gesunde Ernährung macht Spaß, bringt Vielfalt, Lebensfreude und Vitalität!“

Zubereitung

Die getrockneten Steinpilze in warmes Wasser einweichen.

Die Speisezwiebel schälen und klein würfeln. In Kokosöl oder Butterschmalz glasig dünsten.

Hirse gründlich waschen und zu den Zwiebeln geben. Zwei Minuten dünsten.

Weißwein angießen und einkochen lassen.

Die Brühe angießen und Hirse in gut zehn Minuten garen.

In dieser Zeit das Grün der Frühlingszwiebel in Ringe, die Softtomaten und Radieschen in kleine Würfel schneiden.

Kurz vor Ende der Garzeit die Steinpilze abspülen, zum Hirsotto geben und aufkochen lassen. Temperatur ausschalten und den geraspelten Parmesan unterheben.

Im Anschluss die Softtomaten, Radieschen und Frühlingszwiebelgrün untermengen.

Mit Pfeffer abschmecken und mit einem Esslöffel Butter für Geschmeidigkeit sorgen.

Abschmecken. Eventuell nachsalzen, aber Parmesan, Brühe und Softtomaten sind relativ salzig.

Je zwei Radicchio-Blätter auf Teller anrichten und das Hirsotto darauf anrichten und genießen.

Nährwertangaben pro Person

  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 30 g
  • Fett: 14 g
  • Kalorien: 390 kcal
  • Ballaststoffe: 3 g

Einkaufsliste

Zutaten für 2 Personen 

  • 125 g Hirse
  • 10 g getrocknete Steinpilze
  • 1 Frühlingszwiebel, nur das Grün
  • 1 kl. Speisezwiebel
  • 4 Softtomaten
  • 40 g Parmesan gerieben
  • 8 Radieschen
  • 4 Blätter Radicchio
  • 75 ml Weißwein
  • 175 ml Gemüsebrühe
  • 2 TL Kokosöl oder Butterschmalz zum Anbraten
  • 1 EL Butter

Vincentz Network GmbH & Co. KG

Plathnerstr. 4C

Phone: +49 511 9910-025

Fax: +49 511 9910-029

Nach oben