Herbstliche Aromen

Wenn die Tage kürzer werden, sind in vielen Küchen zwei Zutaten besonders beliebt: Pilze und Kürbis. Mit diesem Rezept kommen sie in aromatischer Vielfalt zur Geltung – ohne dass die Vitalstoffe auf der Strecke bleiben.

Kürbis enthält viele Carotinoide, die ihm seine rote Farbe verleihen und die das Immunsystem stärken. Kürbiskerne liefern Eisen, Zink und reichlich Magnesium und schmecken schön nussig. Ihre Phytosterine beugen Blasenentzündungen vor und sind bekannt dafür, dass sie einer Vergrößerung der Prostata entgegenwirken. Aber sie sind auch kalorienreich – wie alle Nüsse. Champignons sind eines der wenigen Lebensmittel, die Vitamin D enthalten. Sie versorgen uns auch mit Eiweiß und Kalzium.

„Gesunde Ernährung macht Spaß, bringt Vielfalt, Lebensfreude und Vitalität!“

Zubereitung

Den Kürbis halbieren, vierteln, Kerne entfernen, in grobe Stücke schneiden und im vorgeheizten Backofen (160 Grad) für 25 Minuten auf einem Backblech garen. Im Backofen gehen weniger Nährstoffe aus dem Gargut verloren als beim Kochen im Wasser. Um die Bildung des krebsfördernden Acrylamits zu verhindern, gare oder backe ich bei maximal 160 Grad.

Die Peperoni vierteln, entkernen und sehr klein schneiden.

Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und in der Küchenmaschine zu Mus zerkleinern (geht auch mit Stampfer oder Pürierstab, dann aber vorher die Schale entfernen).

Schmand, Peperoni, Salz und Pfeffer untermischen.

Pro Person ein Esslöffel Kürbiskerne über das angerichtete Kürbismus streuen.

Die Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Champignons nehmen Wasser auf, daher verzichten wir beim Reinigen darauf, damit sie nicht wässrig werden. In der Regel sind Zuchtchampignons kaum schmutzig, daher reicht es, sie mit feuchtem Tuch abzureiben.

Schalotten schälen, würfeln und in einem Esslöffel Bratöl auf mittlerer Hitze andünsten.

Champignons zu den Schalotten geben und kräftig anbraten.

Mehl drüberstreuen und mit Gemüsebrühe unter Rühren ablöschen. Mit Schmand verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz würzen.

Zum Schluss die Enden der Petersilienstängel abschneiden, Petersilie samt Stängel klein schneiden und unter das nicht mehr kochende Ragout geben (damit die wertvollen Vitamine der Petersilie nicht verloren gehen, kochen wir sie niemals mit).

Nährwertangaben pro Person

  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Eiweiß: 12 g
  • Fett: 21 g
  • Kalorien: 367 kcal
  • Ballaststoffe: 8 g

Einkaufsliste

Zutaten für 2 Personen 

Für das Kürbismus:

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 1 EL Schmand
  • 1 Peroni rot oder grün
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Kürbiskerne

Für das Pilzragout:

  • 300 g Champignons (ohne Stiel gerechnet) oder Pilze nach Wahl
  • 2 Schalotten
  • 1 EL Schmand
  • 1 EL Bratöl
  • 1 EL Mehl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • ½ Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Paprikagewürz

Vincentz Network GmbH & Co. KG

Plathnerstr. 4C

Phone: +49 511 9910-025

Fax: +49 511 9910-029

Nach oben