Infos & Tipps
Weitere Informationen und das gedruckte Magazin pflegepartner erhalten Sie bei Ihrem Pflegedienst vor Ort.
Bestmöglich geschützt durch die vierte Welle
Vor dem Hintergrund der stark ansteigenden Infektionen mit dem Coronavirus ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) dazu auf, sich mit der Corona-Schutzimpfung gegen einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf zu [...]
Corona: Wie Sie sich schützen können
Die durch das Coronavirus ausgelöste Lungenkrankheit Covid-19 kann lebensgefährlich werden. Besonders ältere und chronisch kranke Menschen gehören zu den Risikogruppen. Wichtig sind gerade hier Maßnahmen, um sich vor [...]
Die richtige Wahl treffen
Mehr Wohlgefühl, mehr Autonomie: Um sich gut zu fühlen und die Unabhängigkeit so lange wie möglich zu erhalten, sollten Senioren die richtige Bekleidung wählen. Das Alter bringt körperliche [...]
Pflege und Beruf besser vereinbaren
Sie sind berufstätig und ein naher Angehöriger ist pflegebedürftig? Der Gesetzgeber sieht verschiedene Möglichkeiten vor, um Sie in dieser Situation wirksam zu unterstützen. Die Vereinbarkeit von Pflege und [...]
Was sieht das Angehörigen-Entlastungsgesetz vor?
Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und den Grünen hat der Bundestag das Angehörigen-Entlastungsgesetz verabschiedet. Ziel ist, Kinder von pflegebedürftigen Eltern finanziell zu entlasten. Derzeit gibt es in [...]
Pflegegrade: Der Beratungsbesuch
Der Beratungsbesuch soll pflegende Angehörige entlasten, praktische Probleme aufnehmen sowie gesetzliche Leistungsangebote transparent machen. Und er soll ausdrücklich zeigen, dass der pflegebedürftige Versicherte im Mittelpunkt aller Bemühungen steht. [...]
Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid
Der neue Service der Kanzlei RICHTERRECHTSANWÄLTE, Hamburg, und des Verlagshauses Vincentz Network, Hannover, prüft kostenlos die Ablehnungen von Verordnungen Häuslicher Krankenpflege durch die gesetzlichen Krankenkassen. Das Verfahren ist [...]
Widerspruch: Wenn Kassen untätig bleiben
Leider bleiben die Kranken- und Pflegekassen in der Folge von Leistungsanträgen, aber auch nach Einlegung eines Widerspruches gegen eine ablehnende Entscheidung oft untätig. Für Versicherte besteht als letztes [...]
Klangbrücken für Senioren und Angehörige
„Durch Musik finde ich wieder einen Zugang zu meiner demenzkranken Mutter. Musik verändert unser beider Lebensgefühl“, sagt Elke Eisenburger. Die Musikgeragogin und pflegende Angehörige plädiert dafür, in der [...]
Pflegende Angehörige: So schlafen Sie gut
Tiefer Schlaf ist wohltuend und wichtig für unsere Gesundheit. Doch viele Menschen finden keine Ruhe. Was kann jeder für erholsamen Schlaf tun? Im pflegepartner-Interview: Dr. Olaf Göing, Chefarzt [...]
Leben ohne Einsamkeit
Der Verein „Freunde alter Menschen“ setzt sich für ein Leben ohne Einsamkeit im Alter ein – mit Besuchspartnerschaften, Veranstaltungen und Beratung. „Alte Freunde“ werden Im vorigen Jahr machte [...]
Infos & Tipps
Weitere Informationen und das gedruckte Magazin pflegepartner erhalten Sie bei Ihrem Pflegedienst vor Ort.
Bestmöglich geschützt durch die vierte Welle
Vor dem Hintergrund der stark ansteigenden Infektionen mit dem Coronavirus ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) dazu auf, sich mit der Corona-Schutzimpfung gegen einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf zu [...]
Was sieht das Angehörigen-Entlastungsgesetz vor?
Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und den Grünen hat der Bundestag das Angehörigen-Entlastungsgesetz verabschiedet. Ziel ist, Kinder von pflegebedürftigen Eltern finanziell zu entlasten. Derzeit gibt es in [...]
Klangbrücken für Senioren und Angehörige
„Durch Musik finde ich wieder einen Zugang zu meiner demenzkranken Mutter. Musik verändert unser beider Lebensgefühl“, sagt Elke Eisenburger. Die Musikgeragogin und pflegende Angehörige plädiert dafür, in der [...]